Zusammenfassung
Hellebringehalte zwischen 0,30 und 1,50 % vom Trockengewicht wurden in den unterirdischen Organen von H. viridis, H. odorus, H. multifidus, H. dumetorum subsp. atrorubens, H. purpurascens, H. cyclophyllus und H. bocconei subsp. siculus gefunden. An Untersuchungsmaterial von den natürlichen Wuchsorten aus dem Hauptverbreitungsgebiet von H. niger wurde sichergestellt, daß diese Stammpflanze (neben H. viridis) für die Droge „Rhizoma (Radix) Hellebori” kein Hellebrin führt. Hellebrinfrei sind ferner H. foetidus, H. Hvidus subsp. corsicus und H. vesicarius; H. orientalis enthält nur Spuren (unter 0,05 %) des herzwirksamen Glykosides.
Abstract
Dry rhizomes of Helleborus viridis, H. odorus, H. multifidus, H. dumetorum subsp. atrorubens, H. purpurascens, H. cyclophyllus and H. bocconei subsp. siculus contain 0,30–1,5 % hellebrin. Only traces of hellebrin were found in rhizomes of H. orientalis and no hellebrin was present in rhizomes of H. foetidus, H. lividus subsp. corsicus, H. niger (several samples investigated) and H. vesicarius.