Planta Med 1973; 24(7): 201-210
DOI: 10.1055/s-0028-1099489
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

14–HYDROXY–3–OXO–1,4,20,22–BUFATETRAENOLID, EINE NEUE VERBINDUNG AUS DEN UNTERIRDISCHEN ORGANEN VON HELLEBORUS–ARTEN

14–Hydroxy–3–oxo–1,4,20,22–bufatetraenolide, a new compound from underground organs of Helleborus speciesW. Wißner
  • Institut für Pharmakognosie der Philipps–Universität Marburg/Lahn
Further Information

Publication History

Publication Date:
14 January 2009 (online)

Abstract

From dry underground parts of H. viridis, H. viridis, subsp. occidentalis and H. dumetorum subsp. atrorubens a new bufadienolide–compound was isolated and identified as 14–Hydroxy–3–oxo, 14,20,22–bufatetraenolide. This compound could not be detected in other european and asiam–minor Helleborus-species.

Zusammenfassung

Aus den getrockneten unterirdischen Organen von H. viridis, H. viridis subsp. occidentalis und H. dumetorum subsp. atrorubens wurde eine bisher nicht bekannte Verbindung vom Typus der Bufadienolide isoliert und als 14–Hydroxy–3–oxo–1,4,20,22–bufatetraenolid identifiziert. In anderen europäischen und kleinasiatischen Helleborus–Arten konnte die Verbindung nicht nachgewiesen werden.