Dtsch Med Wochenschr 2008; 133(41): 2105-2108
DOI: 10.1055/s-0028-1091251
Prinzip & Perspektive | Review article
Onkologie, Immunologie
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Immuntherapie von Tumoren – Moderne immunologische Strategien in der Onkologie

Immunotherapy for cancer – modern immunologic strategies in oncologyN. Halama1 , I. Zoernig1 , D. Jäger1
  • 1Nationales Centrum für Tumorerkrankungen, Medizinische Onkologie, Universitätsklinikum Heidelberg
Further Information

Publication History

eingereicht: 30.5.2008

akzeptiert: 21.8.2008

Publication Date:
01 October 2008 (online)

Zoom Image

Zusammenfassung

Die Immuntherapie von Tumoren umfasst verschiedene Therapiestrategien und ist bereits fester Bestandteil der akuellen onkologischen Therapie. Die Applikation von Antikörpern ist ein bereits im klinischen Alltag etabliertes Verfahren. Identifizierung neuer Zielantigene und Erkenntnisse über immunregulatorische Mechanismen führten zu neuen Entwicklungen auf dem Gebiet der Antikörpertherapie. Ein weiteres Verfahren ist die Vakzinierung von Patienten, bei der das Immunsystem des Patienten gegen spezifische Tumorantigene aktiviert werden soll. Dabei werden derzeit Vakzinierungskonzepte in der adjuvanten Therapiesituation und in Kombination mit anderen Therapiemodalitäten untersucht. Bei T-Zell basierten Ansätzen handelt es sich um Strategien, die darauf abzielen, Tumor-reaktive T-Zellen zu generieren und zu aktivieren, um schließlich eine Tumorregression zu erreichen. Dazu gehören sowohl der klinisch erfolgreiche adoptive T Zell Transfer als auch der T Zell Rezeptor Transfer. In dieser Übersichtsarbeit werden die aktuellen Konzepte und zukünftige Perspektiven der Immuntherapie von Tumorerkrankungen dargestellt.

Abstract

Immunotherapies have become an integral part of modern treatment concepts in oncology. The complexity of the regulation of the immune system gives rise to a multitude of different treatment approaches. Antibody based strategies are already used routinely in clinical day to day practice. Identification of new target antigens and the analysis of broader immunologic implications of antibody therapy are recent developments in this field. Antigen selection is also of high importance in the field of vaccination strategies. Vaccination strategies are now being investigated in adjuvant treatment settings but also the combination of vaccination and other treatment modalities show promising results in clinical trials. Another promising emerging field are T cell based therapies, with the clinically successfull adoptive T cell transfer now being complemented by T cell receptor transfer strategies. This review summarizes the current concepts and future perspectives in immunotherapies for cancer.