RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0028-1089753
Effekt eines probiotischen Milchprodukts mit Bifidobacterium animalis DN-173 010 auf Symptome eines Reizdarmsyndrom vom Obstipationstyp: Eine Untersuchung mit 5.359 Patienten
Einleitung: Mehrere kontrollierte (randomisierte, placebokontrollierte, doppelblinde) Studien mit einem probiotischen Milchprodukt mit dem Bakterienstamm Bifidobacterium animalis DN-173 010 haben signifikante Effekte auf Kolontransitzeit, Obstipation, Meteorismus und gastrointestinalen Lebensqualitätsscore ergeben.
Ziele: In einer unkontrollierten Untersuchung soll unter Praxisbedingungen an einem großen Kollektiv (n>5.000) von Patienten mit funktionellen gastrointestinalen Beschwerden (nach Rom II) geprüft werden, ob die tägliche Einnahme eines probiotischen Milchprodukts mit dem Bakterienstamm Bifidobacterium animalis DN-173 010 einen Effekt auf funktionelle gastrointestinale Beschwerden hat.
Methodik: Der zeitgleiche Einschluss von 5.359 Patienten mit einem Reizdarmsyndrom vom Obstipationstyp erfolgte in haus- und fachärztlichen Praxen (n=1.290). Die Beschwerden vor der Intervention wurden auf einem Eingangsfragebogen in Form von ordinal-skalierten Einzelfragen detailliert erfasst. Nach der täglichen Einnahme des probiotischen Milchprodukts über einen Zeitraum von 2 Wochen wurden die Effekte in einem Abschlussfragebogen erfasst und statistisch ausgewertet. Während der Beobachtungsphase wurden die Lebensgewohnheiten nicht wesentlich geändert.
Ergebnis: Die Auswertung der Einzelfragen ergab, dass der tägliche Verzehr eines probiotischen Milchprodukts insgesamt zu einer signifikanten Verbesserung der Beschwerden (p<0,0001; Wilcoxon-Test) führte. Bei 67,8% der Patienten kam es zu einer Reduktion des Meteorismus, bei 63,9% zu einer verminderten Flatulenz. 39,5% berichteten von einer besseren Stuhlkonsistenz, 36% von einer höheren Stuhlfrequenz und 48,6% von einem verringerten Gefühl der inkompletten Stuhlentleerung. Insgesamt berichteten 61,6% der Patienten von einer Besserung der Obstipation. Gleichzeitig nutzten 32,6% der Teilnehmer während der Testphase weniger der bisherigen Mittel, um ihre Symptome zu lindern.
Schlussfolgerung: Im Rahmen dieser sehr großen, unkontrollierten Untersuchung konnte gezeigt werden, dass der tägliche Verzehr des probiotischen Milchprodukts mit dem Bakterienstamm Bifidobacterium animalis DN-173 010 nach 2 Wochen zu einer deutlichen Verbesserung der Symptome eines Reizdarmsyndroms vom Obstipations- und Meteorismustyp führt.