B&G Bewegungstherapie und Gesundheitssport 2025; 41(02): 83-92
DOI: 10.1055/a-2535-5381
Wissenschaft

Vom Erkenntnisgewinn zur qualitätsgesicherten, bewegungsbezogenen Versorgung: die Rolle des zuständigen Fachverbandes DVGS

From gaining knowledge to quality-assured, physical-activity-related care: the role of the German Association for health-enhancing physical activity and exercise therapy (DVGS)
Rene Streber
1   Deutscher Verband für Gesundheitssport und Sporttherapie (DVGS e.V.)
,
Stefan Peters
1   Deutscher Verband für Gesundheitssport und Sporttherapie (DVGS e.V.)
,
Maximilian Köppel
1   Deutscher Verband für Gesundheitssport und Sporttherapie (DVGS e.V.)
2   Nationales Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) Heidelberg, Universitätsklinikum Heidelberg
,
Gerhard Huber
1   Deutscher Verband für Gesundheitssport und Sporttherapie (DVGS e.V.)
› Institutsangaben

Zusammenfassung

Der Deutsche Verband für Gesundheitssport und Sporttherapie e.V. (DVGS) tritt für das Ziel ein, die Bewegungsförderung und die Sport-/Bewegungstherapie fest im Gesundheitswesen zu verankern. Dahingehend haben sich in den letzten Jahren die politischen wie wissenschaftlichen Aktivitäten zur Kommunikation wie Translation vorhandener Erkenntnisse zu den gesundheitlich wirksamen Potenzialen von Bewegung intensiviert und die Expertise sowie die gesundheits- und versorgungspolitische Reputation des Verbands ist deutlich gewachsen.

In diesem Artikel sollen daher zwei Ziele verfolgt werden. Zum einen gibt er einen Überblick zu den verschiedenen unterteilten Arbeitsschwerpunkten: a) medizinische wie bewegungstherapeutische Leitlinien, b) Richtlinien des Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA), c) Therapiestandards der Deutschen Rentenversicherung Bund (DRV), d) Forschungs- und Versorgungsprojekte und e) Gremienarbeit. Zum anderen stellt der Artikel auch das Rollenverständnis des DVGS heraus und wirft einen Blick auf die zukünftige Arbeit in den Arbeitsschwerpunkten.

Summary

The German Association for health-enhancing physical activity and exercise therapy DVGS (Deutscher Verband für Gesundheitssport und Sporttherapie e.V.) is committed to the goal of firmly anchoring the promotion of physical activity and exercise therapy in the healthcare system. To this end, political and scientific activities to communicate and translate existing findings on the health benefits of exercise have intensified in recent years, and the association’s expertise and reputation in terms of health and healthcare policy have grown significantly.

The present article, therefore, pursues two objectives. Firstly, it provides an overview of the various subdivided areas of work: a) medical and exercise therapy guidelines, b) guidelines of the federal joint committee (G-BA), c) therapy standards of the German Pension Insurance (Deutsche Rentenversicherung), d) research and healthcare projects, and e) committee work. On the other hand, the article also highlights his understanding of its role and takes a look at future work in the key areas.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
17. April 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany