RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/a-2438-3623
Break-Wave-Lithotripsie ermöglicht sichere und wirksame Harnstein-Entfernung
![](https://www.thieme-connect.de/media/uro/202501/lookinside/thumbnails/10-1055-a-2438-3623-1.jpg)
Harnsteine sind eine große Belastung für das Gesundheitswesen mit jährlich steigenden Inzidenzraten. Die Break-Wave-Lithotripsie (BWL) ist eine neue Technologie, bei der fokussierter Ultraschall zur Zertrümmerung von Steinen eingesetzt wird und die diesen steigenden Bedarf decken könnte. Chew et al. evaluierten die Wirksamkeit und Sicherheit der BWL mit dem SonoMotion Break Wave Lithotripsy-Gerät zur Zertrümmerung von Harnsteinen.
Die Break-Wave-Lithotripsie ist ein neuartiges, nichtinvasives Verfahren zur Behandlung von Nierensteinen. Die BWL erwies sich als sicher und gut verträglich, wobei die Ärzte die meisten Verfahren ohne Anästhesie oder Sedierung in der klinischen Praxis durchführen konnten. Neue Technologien könnten die Therapien ergänzen und eine Neupositionierung der Zielsteine unmittelbar vor der Behandlung ermöglichen oder die Steinpassage mit einem einzigen Gerät erleichtern, so die Autoren.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
06. Februar 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany