RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/a-2436-6353
Befunde bei der Beschallung der hirnversorgenden Gefäße


Zusammenfassung
Wie in den vorangegangenen Artikeln mit dem Thema „Besonderheiten und Fallstricke bei der Beschallung der hirnversorgenden Gefäße“ (Teile 1–3) [1] [2] [3] werden die diagnostischen Möglichkeiten des Ultraschalls deutlich gemacht. Der vorliegende Artikel möchte dieser Artikelserie mit Fallbeispielen noch mehr Praxisnähe verleihen. Es werden Fälle aus dem klinischen Alltag dargeboten. Aus Gründen der Lesbarkeit und dem Schwerpunkt der Ultraschalldiagnostik werden Anamnese, Klinik, Verlauf, weitere diagnostische Verfahren, sowie Verlauf und das Entlassungsprozedere für das jeweilige Fallbeispiel gekürzt und zusammengefasst.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
03. März 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany