Handchirurgie Scan 2024; 13(02): 100
DOI: 10.1055/a-2315-1122
Aktuell
Distaler Radius

Umgang mit Erwartungen von Patienten nach distaler Radiusfraktur

Ziel der Studie war es, den allgemeinen von Patienten berichteten Verlauf der funktionellen Erholung, Schmerzen und damit verbundenen Beschwerden wie Kribbeln, Schwäche und Steifheit während des ersten Jahres nach einer distalen Radiusfraktur (DRF) in Abhängigkeit von Frakturtyp und Alter zu ermitteln. Diese Ergebnisse können genutzt werden, um die Patienten besser zu informieren, und ihre Erwartungen an die Genesung nach einer DRF zu steuern.

Fazit

Die funktionelle Erholung nach einer DRF ist zeitlich vorhersehbar, wobei die funktionellen Ergebnisse nach einem Jahr Nachuntersuchung den Werten vor der Fraktur ähnlich sind. Laut der Autoren hat sich gezeigt, dass die Erwartungen der Patienten vor der Behandlung die Ergebnisse nach der Behandlung beeinflussen. Daher ist es wichtig, die Patienten über den Verlauf der Genesung zu informieren. Mit diesen Daten könnten dazu in naher Zukunft auch E-Health-Innovationen wie Apps und Online-Scoring-Listen genutzt werden.



Publication History

Article published online:
18 June 2024

© 2024. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany