Zusammenfassung
Ziel der Studie Sexualisierter Substanzkonsum beschreibt den Konsum von
psychotropen Substanzen zum Sex. Als spezifische Variante gilt „Chemsex“, der
mit Männern, die Sex mit Männern haben (MSM), und Substanzen wie
Methamphetamin, Mephedron, GHB/GBL und Ketamin assoziiert ist. Sexualisierter
Substanzkonsum kann mit multiplen negativen physischen, psychischen und sozialen
Folgen einhergehen. Zur Veränderungsmotivation und Inanspruchnahme des
Suchthilfesystems von MSM mit sexualisiertem Substanzkonsum ist wenig bekannt.
Das Ziel der Studie war es, die Gruppe der Chemsex-Konsumenten näher zu
beschreiben, deren Konsummotive und Konsumkontexte sowie die
Veränderungsmotivation der MSM in Bezug auf den Substanzkonsum abzubilden und
deren Inanspruchnahme von Hilfeleistungen auszuführen.
Methodik Im „German Chemsex Survey“ wurde online eine Stichprobe von MSM
(N=1583) befragt. Die Umfrage umfasste 420 Items zu Substanzkonsum im sexuellen
Kontext, Konsummotiven, Aspekten psychischer Gesundheit, sexuell übertragbaren
Infektionen, negativen psychosozialen Folgen von „Chemsex“, und
Schadensminimierungsstrategien. Zudem wurden die Veränderungsmotivation sowie
die Inanspruchnahme von psychosozialen Hilfsangeboten erfragt.
Ergebnisse 54,3% der Männer gab an, Substanzen im Zusammenhang von
Sexualität konsumiert zu haben, 28,5% berichteten von typischen Chemsex
Substanzen. Die 30-Tage-Prävalenz für Chemsex-Substanzen betrug: 14,4% für
GHB/GBL, 11,2% für Ketamin, 8,2% für Methamphetamin und 6,1% für Mephedron. Die
Prävalenz von HIV lag bei 24,6% und für Hepatitis C bei 1,6%. Ein Drittel bis
die Hälfte der Konsumenten äußerten einen Veränderungswunsch bezüglich ihres
Konsums, 9,3% äußerten professionellen Unterstützungsbedarf. Lediglich ein
Prozent nahm aktuell Angebote der Suchthilfe in Anspruch.
Schlussfolgerung Ein Drittel bis die Hälfte der Befragten gab an, dass sie
eine Veränderung des Substanzkonsums im sexuellen Kontext anstreben. Die geringe
Nutzung von Suchthilfeangeboten spricht für eine Versorgungslücke für MSM mit
sexualisiertem Substanzkonsum.
Abstract
Purpose Sexualized substance use describes the use of psychotropic
substances for sex. A specific variant is “chemsex” associated with men who have
sex with men (MSM) and substances such as methamphetamine, mephedrone, GHB/GBL
and ketamine. Sexualized substance use can be associated with multiple negative
physical, psychological, and social consequences. Little is known about the
motivation to change and addiction service utilization by MSM with sexualized
substance use. The aim of the study was to describe the group of chemsex users,
to depict their motives and contexts of use as well as the motivation of MSM to
change their substance use and to describe their healthcare service
utilization.
Methods The “German Chemsex Survey”, was conducted as an online survey
with a convenience sample of men who have sex with men (N=1583). The survey
comprised 420 items on substance use in a sexual context, motives for use,
mental health, sexually transmitted infections, adverse psychosocial
consequences of chemsex and harm reduction strategies. In addition, the
motivation to change and health service utilization for substance use were
surveyed.
Results 54.3% of men reported substance use in the context of sexual
activities, 28.5% reported the use of typical chemsex substances. The 30-day
prevalence for chemsex substances was: 14.4% for GHB/GBL, 10.3% for ketamine,
8.2% for methamphetamine and 6.1% for mephedrone. The prevalence of HIV was
24.6% and 1.6% for hepatitis C. A third to half of the users expressed a desire
to change their substance use, 9% expressed a need for professional support.
Contrasting, only one percent were currently utilizing addiction services.
Conclusion One third to one half of respondents stated that they were
seeking to change their substance use in a sexual context. The low utilization
of addiction support services indicates a gap in care for MSM with sexualized
substance use.
Schlüsselwörter
Chemsex - Sexualisierter Substanzkonsum - MSM
Keywords
Sexualized Substance Use - MSM - Chemsex