RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000135.xml
Deutsche Heilpraktiker-Zeitschrift 2024; 19(02): 26-30
DOI: 10.1055/a-2266-4897
DOI: 10.1055/a-2266-4897
Praxis
Therapie
Frage an das Unbewusste

Summary
Im Gegensatz zu gesunden Schutzreaktionen tritt neurotische Angst als seelische Hemmung in eigentlich unproblematischen Situationen auf und wirkt über diesen Weg lebensbestimmend und -verstimmend. Kreative Heilhypnose kann bislang unerkannte Ursachen aufdecken und in einem geschützten Rahmen durch Techniken wie die Arbeit mit Bildern (zum Beispiel Kinotechnik) oder der Lebensgeschichte in aktive Gestaltung überführen. Im vorgestellten Fall konnte eine Gewitterphobie durch Aufdecken und Verarbeiten der Ursachen in Trance innerhalb von 3 Sitzungen komplett überwunden werden.
Keywords
Unbewusstes - Angststörungen - kreative Heilhypnose - neurotisch - Hemmung - Ursache - Bilder - Kinotechnik - Lebensgeschichte - Gewitterphobie - Aufdecken - Verarbeiten - Trance - Angst - Schutzreaktion - Vermeidung - Symptomverschiebung - Biografie - Einstellung - Lebenssystem - Trancefähigkeit - Hypnose - Anamnese - Phobie - Hypnoanalyse - TraumaPublikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
02. April 2024
© Karl F. Haug Verlag in Georg Thieme Verlag
KG