Thieme E-Books & E-Journals -
Zurück
Dtsch Med Wochenschr 2024; 149(10): 579-586
DOI: 10.1055/a-2252-8113
Review

Transition bei der Sichelzellkrankheit – Empfehlungen der Transitionsinitiative Sichelzellkrankheit

Transition in sickle cell disease – recommendations of the transition initiative sickle cell disease
1   Uniklinik Köln, Centrum für Integrierte Onkologie Aachen Bonn Köln Düsseldorf, Klinik I für Innere Medizin, Köln
,
2   Universitätsklinikum Essen, Klinik für Hämatologie und Stammzelltransplantation, Westdeutsches Tumorzentrum, Universität Duisburg-Essen, Essen
,
Carmen Aramayo-Singelmann
3   Universitätsklinikum Essen, Klinik für Kinderheilkunde III, Universität Duisburg-Essen, Essen
,
Anette Hoferer
4   Robert-Bosch-Krankenhaus, Abteilung für Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin, Stuttgart
,
Andrea Jarisch
5   Universitätsklinikum Frankfurt, Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, Schwerpunkt Stammzelltransplantation, Immunologie und Intensivmedizin, Frankfurt am Main, GPOH-Konsortium Sichelzellkrankheit
,
Haytham Kamal
6   Gemeinschaftspraxis Onkologie Hannover, Hannover
,
7   Charité – Universitätsmedizin Berlin, Klinik für Pädiatrie mit Schwerpunkt Onkologie und Hämatologie, Berlin, GPOH-Konsortium Sichelzellkrankheit
,
Michaela Schwarz
8   Charité – Universitätsmedizin Berlin, Medizinische Klinik mit Schwerpunkt Hämatologie, Onkologie und Tumorimmunologie, Berlin
,
9   Universitätsklinikum Ulm, Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, Zentrum für seltene Störungen der Hämatopoese und Immundefekte, Ulm, GPOH-Konsortium Sichelzellkrankheit
› Institutsangaben