RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/a-2135-0173
Frühkindliche Regulationsstörung – bedürfnisorientierte Betreuung im Wochenbett


Frühkindliche Regulationsstörungen betreffen jede vierte bis fünfte Familie und sind ein wichtiges Beratungsthema. Sie äußern sich phasentypisch in Schrei-, Schlaf-, Fütter- oder Verhaltensproblemen. Je nach Ausmaß kann dies eine Familie schwer belasten, die Eltern-Kind-Beziehung beeinträchtigen, zu Überforderungssituationen oder Krisen führen. Persistierende Regulationsstörungen können in Entwicklungsdefiziten und späteren Verhaltensauffälligkeiten resultieren. Die Autorin vermittelt anschaulich, wie Sie Eltern adäquat beraten – von der frühkindlichen Regulationsproblematik über die Schnittstelle zum altersgemäßem Säuglingsschlaf bis ins zweite Lebensjahr.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
23. Oktober 2023
© 2023. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart,
Germany