Klin Monbl Augenheilkd 2024; 241(05): 653-655
DOI: 10.1055/a-2120-7665
Der interessante Fall

Bilaterale Skotome bei COVID-19

Bilateral Scotomata in COVID-19
Leonie Menghesha
Zentrum für Augenheilkunde, Uniklinik Köln, Medizinische Fakultät, Universität zu Köln, Deutschland
,
Rafael S. Grajewski
Zentrum für Augenheilkunde, Uniklinik Köln, Medizinische Fakultät, Universität zu Köln, Deutschland
,
Zentrum für Augenheilkunde, Uniklinik Köln, Medizinische Fakultät, Universität zu Köln, Deutschland
› Institutsangaben

Anamnese

Die ambulante Vorstellung der 21-jährigen Patientin erfolgte bei seit 2 Tagen wahrgenommenen parazentralen Skotomen an beiden Augen. Die Sehschärfe sei unbeeinflusst und Schmerzen bestünden nicht. Die Patientin berichtete, dass sie erst am Vortag aus einem Urlaub aus Spanien heimgekehrt sei. Auf Nachfrage gab sie an, dass sie vor 3 Tagen an Fieber und Husten gelitten habe, sich diese Beschwerden inzwischen aber wieder gebessert haben.

Stattgehabte Operationen oder Lasereingriffe an den Augen wurden verneint. Abgesehen von einer Orbitabodenfraktur links vor 15 Jahren seien keine ophthalmologischen Vorerkrankungen bekannt.



Publikationsverlauf

Eingereicht: 20. November 2022

Angenommen: 07. Juni 2023

Artikel online veröffentlicht:
29. August 2023

© 2023. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany