Aktuelle Dermatologie 2023; 49(06): 252
DOI: 10.1055/a-2089-9781
Derma-Fokus

Psoriasisarthritis: Verschiedene Diagnostikverfahren kombinieren

Contributor(s):
Judith Lorenz

Etwa ein Drittel der Menschen mit einer Psoriasis leidet zusätzlich an einer Psoriasisarthritis. Häufig wird die Gelenkbeteiligung allerdings erst sehr spät erkannt, was sich ungünstig auf die Prognose auswirkt. Eine kanadische Studie verglich 3 Diagnosestrategien zur Identifikation der Psoriasisarthritis an einem Kollektiv Psoriasiskranker mit muskuloskelettalen Beschwerden und prüfte die Behandlungsergebnisse nach einem Jahr.

Fazit

Die Identifikation von Personen mit einer Psoriasisarthritis aus einem Kollektiv von Psoriasiskranken mit muskuloskelettalen Beschwerden gelingt am besten durch die Kombination der Muskel-Gelenk-Sonografie mit einem Screeningfragebogen oder einer klinischen Untersuchung durch einen Physiotherapeuten, so die Forschenden. Nun sei zu prüfen, ob diese Strategie die Diagnose der Psoriasisarthritis beschleunigen kann und inwiefern sie sich auf die kurz- und langfristigen Behandlungsergebnisse auswirkt.



Publication History

Article published online:
21 June 2023

© 2023. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany