Gefäßmedizin Scan - Zeitschrift für Angiologie, Gefäßchirurgie, diagnostische und interventionelle Radiologie 2023; 10(02): 122
DOI: 10.1055/a-2080-9156
Aktuell
Management in der Gefäßmedizin

Blutdruck, kardiovaskuläres Risiko und glykämischer Status

Die arterielle Hypertonie ist ein wesentlicher Risikofaktor für kardiovaskuläre Erkrankungen und die Gesamtmortalität. Die Studiengruppe untersuchte retrospektiv, wie sich eine Blutdrucksenkung bei Patienten mit Prädiabetes und Diabetes auswirkt. Aus einer landesweiten Datenbank standen Informationen von etwa 750 000 Personen zur Verfügung.

Fazit

Eine Blutrucksenkung unter 120/80mmHG reduzierte bei normaler Nüchternglukose das Risiko für HF, IHD und Schlaganfälle. Die abgeschwächten und ausgebliebenen Effekte bei Prädiabetes und Diabetes erklärt die Studiengruppe mit dem gesteigerten kardiovaskulären Risiko durch Hyperinsulinämie, chronische Inflammation, erhöhten oxidativen Stress, aktivierte neurohumorale Faktoren und die mikrovaskuläre Dysfunktion. Die Unterschiede bestanden insbesondere bei den Herzinsuffizienzen. Es gäbe keine „One-Size-Fits-All“-Strategie für das Blutdruckmanagement. Für Patienten mit Diabetes sei eine individualisierte Optimierung anzustreben.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
30. Juni 2023

© 2023. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany