Onkologische Welt 2023; 14(05): 257
DOI: 10.1055/a-2025-8263
Internationale Literatur

Tumorassoziierte Fatigue

Welche Therapie hilft wem am besten?
Susanne Krome
1   Melle
› Institutsangaben

Etwa ein Viertel aller Tumorpatienten leidet noch Monate bis Jahre nach abgeschlossener Behandlung an einem krebsbedingten chronischen Erschöpfungssyndrom (CCFS: „chronic cancer-related fatigue“). Behandlungsprogramme adressieren unterschiedliche Schwerpunkte des multifaktoriellen Krankheitsbilds. Eine Studie, veröffentlicht im Fachjpurnal Supportive Care in Cancer untersuchte, welche Moderatorvariablen die Effektivität von 3 webbasierten Interventionen beeinflussten.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
27. Juli 2023

© 2023. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany

 
  • Literatur

  • 1 Schellekens MPJ. et al What web-based intervention for chronic cancer-related fatigue works best for whom? Explorative moderation analysis of a randomized controlled trial. Support Care Cancer 2022; 30: 7885-7892 DOI: 10.10007/s00520-022–07223-y.