Neonatologie Scan 2023; 12(03): 186-187
DOI: 10.1055/a-2006-7714
Aktuell
Infektionen

Mütterliche Übertragung von IgA- und IgG-spezifischen SARS-CoV-2-Antikörpern

Obwohl es viele Studien über Antikörperreaktionen gegen SARS-CoV-2 in der Muttermilch gibt, haben sich nur sehr wenige mit dem Verbleib dieser Antikörper im Säugling und mit der Frage beschäftigt, ob sie an immunologisch relevante Stellen im Organismus gelangen. Dies war das Ziel dieser Querschnittstudie von Sajadi et al.

Fazit

Den Autoren zufolge scheint die pränatale Impfung, gefolgt von der Ernährung mit Muttermilch, der beste Weg zu sein, um systemische und lokale anti-SARS-CoV-2-Antikörper bei Säuglingen zu bilden. Die Autorengruppe empfiehlt werdenden Mütter eine Impfung vor der Geburt und das Stillen in Betracht zu ziehen, um eine optimale Übertragung von systemischen und mukosalen Antikörpern auf ihr Kind zu gewährleisten.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
30. August 2023

© 2023. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany