Neonatologie Scan 2023; 12(03): 176-177
DOI: 10.1055/a-2006-7581
Aktuell
Erstversorgung

Oxytocin-Gabe mit verringertem Risiko für Neugeborene assoziiert

Viele Neugeborene benötigen nach der Entbindung Unterstützung, um die Transition vom fetalen zum neonatalen Leben erfolgreich zu bewältigen. In welchen Fällen eine Ärztin oder ein Arzt mit größerem Erfahrungshorizont vor Ort sein sollte, ist vorab häufig schwierig einzuschätzen. In einer aktuellen Studie kristallisierten sich Parameter heraus, die mit einer höheren bzw. niedrigeren Wahrscheinlichkeit für eine klinische Instabilität beim Neugeborenen einhergehen.

Fazit

Risikofaktoren für eine klinische Instabilität beim Neugeborenen bei Geburten nach mindestens 35 Gestationswochen waren medizinische Schwangerschaftskomplikationen, eine schwierige Entbindung sowie eine Sectio caesarea unter Wehen. Mit einem günstigen klinischen Verlauf war hingegen eine Oxytocin-Gabe unter der Geburt assoziiert. Die Ergebnisse könnten in der klinischen Praxis als Entscheidungshilfe eingesetzt werden, in welchen Fällen ein erfahrener neonatologischer Kollege bzw. eine erfahrene Kollegin frühzeitig hinzugezogen werden sollte, so die Autoren.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
30. August 2023

© 2023. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany