physiopraxis 2023; 21(04): 60-61
DOI: 10.1055/a-1986-5339
Rezensionen

Rezensionen

Rezensent(en):
Julia Hofer
,
Julia Benitz
,
Melanie Andes

Physiotherapie in der Gynäkologie – Nachschlagewerk

Zoom Image
U. Henscher
Physiotherapie in der Gynäkologie
Thieme 2023, 280 S., 59,99 €
ISBN 9783132447196

Dieses Fachbuch bietet einen guten Überblick über typische gynäkologische Krankheitsbilder in der Physiotherapie. Es ist der ideale Begleiter für angehende Physiotherapeut*innen sowie für Kolleginnen und Kollegen, die neue Aufgaben im Fachbereich Gynäkologie übernehmen. Das Buch beschreibt Physiologie und Anatomie der weiblichen Genitalorgane detailliert, und es ist mit anschaulichen Bildern illustriert. Durch die genaue Beschreibung der empfohlenen physiotherapeutischen Maßnahmen, ergänzt durch Fallbeispiele aus dem Erfahrungsschatz der Autorin fällt ein Transfer von der Theorie in die Praxis leicht.

Der Schwerpunkt dieses Buches liegt auf der Beckenbodenrehabilitation. Gerade der Bereich anorektale Dysfunktion ist sehr ausführlich und anschaulich beschrieben. Das Nachschlagewerk bietet eine solide Grundlage für die Vorbereitung zum Staatsexamen und die Arbeit mit Patient*innen im gynäkologischen Kontext. Durch die große Bandbreite an Themengebieten fehlt an mancher Stelle eine vertiefte Auseinandersetzung für Expert*innen in komplexere Thematiken – beispielsweise eine detaillierte Beschreibung der Sonografie im Behandlungsfeld der Harninkontinenz. Ich persönlich hätte mir, durch die steigende Prävalenz, eine ausführlichere Auseinandersetzung mit den Themen Endometriose und Prämenstruelles Syndrom (PMS) gewünscht. Mein Fazit ist dennoch: Es handelt sich um ein gelungenes, kompaktes Nachschlagewerk und Praxishandbuch für den Bereich Gynäkologie.

Julia Hofer, MSc, Lehrkraft für Physiotherapie BFS- und Studiengang für Physiotherapie



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
12. April 2023

© 2023. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany