CC BY-NC-ND 4.0 · Geburtshilfe Frauenheilkd 2023; 83(05): 504-516
DOI: 10.1055/a-1967-1653
GebFra Science
Statement/Stellungnahme

Empfehlungen der AGG (Arbeitsgemeinschaft Geburtshilfe, Sektion maternale Erkrankungen) zum Umgang mit Schilddrüsenfunktionsstörungen in der Schwangerschaft

Artikel in mehreren Sprachen: English | deutsch
Amr Hamza
1   Klinik für Frauenheilkunde, Geburtshilfe und Reproduktionsmedizin, Universität des Saarlandes, Homburg a. d. Saar, Germany
2   Klinik für Geburtshilfe und Pränatalmedizin, Kantonspital Baden, Baden, Switzerland
,
Dietmar Schlembach
3   Klinik für Geburtsmedizin, Vivantes Klinikum Neukölln, Berlin, Germany
,
Ralf Lothar Schild
4   Klinik für Geburtshilfe und Perinatalmedizin, Diakovere Perinatalzentrum Hannover, Hannover, Germany
,
Tanja Groten
5   Klinik für Geburtsmedizin, Universitätsklinikum Jena, Jena, Germany
,
Joachim Wölfle
6   Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, Universitätsklinikum Erlangen, Erlangen, Germany
,
Wilgard Battefeld
7   Heigl Health GmbH MVZ Kempten-Allgäu, Kempten, Germany
,
Sven Kehl
8   Frauenklinik, Universitätsklinikum Erlangen, Erlangen, Germany
,
Michael O. Schneider
8   Frauenklinik, Universitätsklinikum Erlangen, Erlangen, Germany
› Institutsangaben

Zusammenfassung

Ziel Diese Empfehlungen der AGG (Arbeitsgemeinschaft für Geburtshilfe und Pränatalmedizin, Sektion maternale Erkrankungen) zum Umgang mit Schilddrüsenfunktionsstörungen in der Schwangerschaft haben das Ziel der Verbesserung der Diagnostik und des Managements von Schilddrüsenanomalien während der Schwangerschaft.

Methoden Basierend auf der aktuellen Literatur entwickelten die Mitglieder der Task Force die vorliegenden Empfehlungen und Stellungnahmen. Diese Empfehlungen wurden nach einem Konsens der Mitglieder der Arbeitsgruppe verabschiedet.

Empfehlungen Das folgende Manuskript beschäftigt sich mit einem Einblick in physiologische und pathophysiologische Schilddrüsenveränderungen in der Schwangerschaft, Empfehlungen zur klinischen und subklinischen Hypo-, Hyperthyreose sowie fetale und neonatale Diagnose- und Managementstrategien.



Publikationsverlauf

Eingereicht: 09. Mai 2022

Angenommen nach Revision: 23. Oktober 2022

Artikel online veröffentlicht:
09. März 2023

© 2023. The Author(s). This is an open access article published by Thieme under the terms of the Creative Commons Attribution-NonDerivative-NonCommercial License, permitting copying and reproduction so long as the original work is given appropriate credit. Contents may not be used for commecial purposes, or adapted, remixed, transformed or built upon. (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/)

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany