Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000153.xml
Zeitschrift für Komplementärmedizin 2022; 14(05): 16-20
DOI: 10.1055/a-1949-9134
DOI: 10.1055/a-1949-9134
Praxis
Frozen Shoulder
Frozen Shoulder – Schultersteife: ganzheitlicher Ansatz der Therapie

Summary
Die Schultersteife, auch als FrozenShoulder bezeichnet, geht mit Schmerzen und Funktionsverlust im Schultergelenk einher. Sie tritt als primäre Form, aber auch sekundär zum Beispiel als Folge einer Erkrankung oder Verletzung auf. Leitlinien empfehlen zur Therapie von Schultersteife unter anderem Physiotherapie, Elektrotherapie, Lasertherapie, Kortisoninjektionen sowie Akupunktur. Ein ganzheitlicher Ansatz kombiniert die verschiedenen Therapieformen im Sinne der Leitlinie.
Publication History
Article published online:
21 November 2022
© 2022. Thieme. All rights reserved.
© Karl F. Haug Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co.
KG
-
Literatur
- 1 Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie e.V., D-A-CH Vereinigung für Schulter- und Ellenbogenchirurgie e. V. Schultersteife – eine S2e-Leitline. Aufl. 1.0 (15.03.2022). Im Internet. https://www.awmf.org/uploads/tx_szleitlinien/187-020l_S2e_Schultersteife_2022-07.pdf Stand: 18.09.2022
- 2 Jung J, Kelm C, Nührenbörger R. et al Schultersteife im Sport. Deutsche Zeitschrift für Sportmedizin 2005; 09: 339-340
- 3 Dehlinger F, Hollinger B, Ambacher T. Die Schultersteife. Orthopädie und Unfallchirurgie up2date 2015; 10: 15-136
- 4 Hollmann MW, Gross A, Jelacin N. et al Local anesthetic effects on priming and activation of human neutrophils. Anesthesiolog 2001; 95 (01) 113-122
- 5 Bachmann J. Chinesische Medizin in der Orthopädie. München: Elsevier; 2008
- 6 Yoshito M. Sports acupuncture: The meridian test and its applications. King of Prussia; Rittenhouse 2008
- 7 Stör J, Stör W. Die Studienlage zur Akupunkturwirkung bei Schulter-Arm-Syndrom (beispielsweise Frozen Shoulder, Periarthritis humeroscapularis). Dt Ztschr f Akup 2017; 60 (03) 20-22
- 8 Rarreck R, Strich R, Zhang Z. TCM in der Sportmedizin. 1. Aufl. Stuttgart: Haug; 2020
- 9 Pollmann A. Ärztliche Akupunktur. Hamburg: Aku-Buch; 2010
- 10 Fleckenstein J, Trinczek Kl. Quickstart Akupunktur. 1. Aufl. Stuttgart: Haug; 2011