PPH 2022; 28(06): 311
DOI: 10.1055/a-1925-6473
Themen

Themen

Psychiatrischer Pflegepreis

Die Stärkung und Weiterentwicklung der psychiatrischen Pflege sind zentrale Themen unserer Zeit. Die professionelle Pflege steht vor vielen Herausforderungen, die es anzunehmen und zu gestalten gilt. Mit der Verleihung des gemeinsamen Ehrenpreises für psychiatrische Pflege möchten die Deutsche Fachgesellschaft Psychiatrische Pflege (DFPP e. V.), die Bundesinitiative Ambulante Psychiatrische Pflege (BAPP e. V.) und die Akademische Fachgesellschaft Psychiatrische Pflege Menschen auszeichnen, die innovativ denken, kreative Ideen auf den Weg bringen oder neue Handlungskonzepte anstoßen. Das Zusammenwirken von Wissenschaft und Praxis, die Erschließung neuer Berufsfelder und die Etablierung richtungsweisender Konzepte sind notwendig, um moderne psychiatrische Hilfen als selbstbestimmte Berufsgruppe mitzugestalten.

Laut der Geschäftsordnung des Pflegepreises sollen Menschen geehrt werden, die neue Bereiche in der psychiatrischen Pflege beleuchten und bearbeiten und somit das spezifische Wissen erweitern oder die durch ihre Arbeit eine humanistische und zwangsfreie Pflege in psychiatrischen Institutionen ermöglichen. Genauso möchte die Jury Projekte ins Blickfeld rücken, die die Rechte von Betroffenen stärken oder die Arbeit mit Angehörigen fördern. Auch herausragendes berufspolitisches Engagement, das die Stellung der Pflege verbessert und festigt, soll gewürdigt werden.

Überreicht wird der Ehrenpreis der psychiatrischen Pflege auf der gemeinsamen Bundestagung der DFPP und BAPP am 22.06.2023 in Münster. Die Vorschläge für eine mögliche Preisträgerin oder einen möglichen Preisträger können bis zum 01.02.2023 unter der E-Mail pflegepreis@psychiatrische-pflege.net eingereicht werden. Um eine formlose, schriftliche Begründung wird gebeten.

Quelle: Stefanie Lutz-Scheidt, Beirätin im Vorstand der BAPP; Jacob Helbeck, Beirat im Vorstand der DFPP



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
25. November 2022

© 2022. Thieme. All rights reserved.

© Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany