Zeitschrift für Orthomolekulare Medizin 2022; 20(03): 32-34
DOI: 10.1055/a-1923-7452
Praxis

Impfstoffe/Immunisierung

Uwe Gröber

Zusammenfassung

Die Entwicklung eines neuen Impfstoffs gegen Infektionskrankheiten ist ein aufwendiger Prozess mit zahlreichen Rationalen. Nicht nur ein Impfstoff, auch eine optimale Versorgung mit immunrelevanten (Mikro-)Nährstoffen, wie Vitamin D, Vitamin A und Zink, kann dazu beitragen, die Qualität und Quantität der Immunantwort auf eine Impfung zu verbessern, wie Studien zeigen. Eine Vitamin-D-Supplementierung erwies sich auch im Hinblick auf COVID-19 als positiv.



Publication History

Article published online:
05 October 2022

© 2022. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany

 
  • Literatur

  • 1 Gröber U, Kisters K. Arzneimittel als Mikronährstoff-Räuber. Was Ihnen Ihr Arzt nicht gesagt hat. 288 S., 3., akt. und erw. Aufl. Stuttgart: Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft; 2022
  • 2 Borsche L, Glauner B, von Mendel J. COVID-19 Mortality Risk Correlates Inversely with Vitamin D3 Status, and a Mortality Rate Close to Zero Could Theoretically Be Achieved at 50 ng/mL 25(OH)D3: Results of a Systematic Review and Meta-Analysis. Nutrients 2021; 13: 3596
  • 3 Varikasuvu SR, Thangappazham B, Vykunta A. et al. COVID-19 and vitamin D (Co-VIVID study): a systematic review and meta-analysis of randomized controlled trials. Expert Rev Anti Infect Ther 2022; 20: 907-913
  • 4 Penkert RR, Rowe HM, Surman SL. et al. Influences of Vitamin A on Vaccine Immunogenicity and Efficacy. Front Immunol 2019; 10: 1576
  • 5 Sarohan AR, Kizil M, Inkaya AC. et al. A novel hypothesis for COVID-19 pathogenesis: Retinol depletion and retinoid signaling disorder. Cell Signal 2021; 87: 110121
  • 6 Wessels I, Maywald M, Rink L. Zinc as a Gatekeeper of Immune Function. Nutrients 2017; 9: 1286
  • 7 Tabatabaeizadeh SA. Zinc supplementation and COVID-19 mortality: a meta-analysis. Eur J Med Res 2022; 27: 70