Zeitschrift für Komplementärmedizin 2022; 14(04): 30-35
DOI: 10.1055/a-1897-4182
Praxis
Klimawandel und Gesundheit

Klimawandel und Gesundheit: Auswirkungen und Anpassungsmöglichkeiten

Hanna Mertes

Summary

Hitze, verminderte Luftqualität, erhöhtes Allergiepotenzial: Der Klimawandel beeinträchtigt die Gesundheit der Menschen auf vielfältige Weise. Vulnerable Gruppen wie ältere Menschen, Schwangere, Kinder und Vorerkrankte, aber auch Menschen mit niedrigem sozioökonomischen Status sind von seinen Auswirkungen besonders stark betroffen. Neben körperlichen Effekten beeinflusst der Klimawandel zusätzlich die mentale Gesundheit. Klimaschutz ist daher auch Gesundheitsschutz. Anpassungen in der individuellen und gesellschaftlichen Lebens- und Wirtschaftsweise sowie innerhalb des Gesundheitssystems haben das Potenzial, diese Auswirkungen abzufedern.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
29. August 2022

© 2022. Thieme. All rights reserved.

© Karl F. Haug Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co.
KG