Zeitschrift für Komplementärmedizin 2022; 14(04): 14-20
DOI: 10.1055/a-1897-1546
Praxis
Klimaschutz im Gesundheitswesen

Integrative Medizin als Wegweiser für Klimaschutz?

Carmen Schwartz
,
Maurizio Bär
,
Ele Jansen
,
Christian Grah

Summary

Das Gesundheitswesen steht vor der Aufgabe,Antworten auf die Herausforderungender Klimakrise zu finden und ins Handeln zukommen. Dabei geht es sowohl um die Anpassungan klimabedingte Gesundheitsgefahrenals auch um die Reduktion des ökologischenFußabdrucks des Gesundheitswesensselbst. Immer deutlicher zeigt sich:Klimaschutz ist kein Luxus, sondern eineNotwendigkeit für eine gute Gesundheitsversorgung.Insbesondere die integrativeMedizin hat hier großes Potenzial, eine Vorreiterrollezu spielen und wegweisendeSchritte auf dem Weg Richtung klimagerechtesGesundheitswesen einzuleiten. DasKonzept des Planetary Health sowie Beispieleaus der Praxis werden in diesem Artikelvorgestellt, um potenzielle Anknüpfungspunktezwischen integrativer Medizin undKlimaschutz aufzuzeigen.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
29. August 2022

© 2022. Thieme. All rights reserved.

© Karl F. Haug Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co.
KG