Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-1857-1471
Sprachwandel nach Narkose – eine Falldarstellung

Die Veränderung der Sprache nach einer Narkose ist eine Rarität, welche in der Literatur lediglich in einzelnen Fallberichten dargestellt wird. Anhand einer Falldarstellung führen die Autoren in die Thematik ein und präsentieren mithilfe einer Literaturrecherche einen Überblick über das sogenannte „Fremdsprachen-Syndrom“.
Der postoperative Wandel der Sprache ist ein seltenes Syndrom, welches in der Literatur nur unzureichend beschrieben ist. Zumeist wird die Muttersprache für eine begrenzte Zeit nicht verstanden und auch nicht gesprochen. Es gibt verschiedene Theorien, die das „Fremdsprachen-Syndrom“ als eine Form des Delirs beschreiben. Genaue Forschung ist jedoch aufgrund des seltenen Vorkommens sowie dem kurzen Verlauf von unter 2 Tagen kaum möglich.
Publication History
Article published online:
06 September 2022
© 2022. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany