PiD - Psychotherapie im Dialog 2022; 23(04): 60-63
DOI: 10.1055/a-1711-8702
Aus der Praxis

Spezialsprechstunde Einsamkeit – ein Werkstattbericht

Sie-In Lee-Grimm
,
Maureen McMonagle
,
Georg Juckel

Im Oktober 2021 wurde in der Institutsambulanz der LWL-Klinik Bochum die Spezialsprechstunde „Einsamkeit“ ins Leben gerufen. Das multiprofessionelle Team besteht aus Fachärzten, Psychologen und Sozialarbeitern. Neben medizinischer und psychologischer Diagnostik, Beratung und ggf. individuelle medikamentöse Behandlung geht es insbesondere um Hilfestellung zur Selbsthilfe.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
17. November 2022

© 2022. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany

 
  • Literatur

  • 1 Juckel G, Schröer S. Einsamkeit bei psychischen Erkrankungen und ihre psychiatrisch-seelsorgerische Bewältigung – Aus der Sicht eines Profis und eines Betroffenen. Internationale Zeitschrift für Philosophie und Psychosomatik. 2018
  • 2 Cacioppo JT, Cacioppo S, Capitanio JP. et al. The Neuroendocrinology of Social Isolation. Annu Rev Psychol 2015; 66: 733-767
  • 3 Brown EG, Gallagher S, Creaven AM. Loneliness and acute stress reactivity: A systematic review of psychophysiological studies. Psychophysiology 2017; 55 (05) 1-14
  • 4 Beutel M, Klein M, Brähler E. et al. Loneliness in the general population: prevalence, determinants and relations to mental health. BMC Psychiatry 2017; 17: 97
  • 5 Ingram I, Kelly P, Deane F. et al. Lonelines among people with substance use problems: a narrative systematic review. Drug Alcohol Rev 2020; 39 (05) 447-483