Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-1643-9734
„A Pragmatic, Randomized Clinical Trial of Gestational Diabetes Screening“ – eine interdisziplinäre Stellungnahme

Die Diskussion um den besten Weg des Screenings auf Gestationsdiabetes hält international an und ist so relevant, dass in USA mit großem Aufwand eine Screeningstudie aufgelegt wurde. Im März 2021 wurde im New England Journal of Medicine (NEJM) eine großangelegte randomisierte Studie mit knapp 24.000 Schwangeren veröffentlicht, die das Outcome bei ein- versus zweizeitigem Screening auf Gestationsdiabetes untersuchte [1]. Das heißt, alleiniger 75 g oGTT versus 50 g Suchtest mit nachfolgendem OGTT nur bei auffälligem Suchtest. Die Auswertung ergab, dass GDM in der Gruppe mit einzeitigem Vorgehen häufiger diagnostiziert wurde als bei zweizeitigem (16,5 vs 8,5%). Es gab keinen signifikanten Unterschied zwischen den beiden Gruppen in der Rate an Neugeborenen mit large-for-gestational-age Geburtsgewicht (LGA) (8,9 vs 9,2%), schwangerschaftsinduziertem Hypertonus oder Präeklampsie (13,6 vs 13,5%), Entbindung per Sectio (24 vs 24,6%) und kombiniertem ungünstigen Outcome (Totgeburt, neonataler Tod und Schulterdystokie, Frakturen, Paresen). Da die Studie auch für unsere Diskussion in Deutschland relevant sein könnte, haben Experten der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG), der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe, der Hebammenwissenschaften und Beteiligte an der Erstellung der gültigen S3 Leitlinie zu Gestationsdiabetes (AWMF 015/008) sich entschlossen, ihre Einschätzung und eventuelle Konsequenzen für uns in einer Stellungnahme darzulegen.
Publication History
Article published online:
18 October 2021
© 2021. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literatur
- 1 Hillier TA, Pedula LK, Ogasawara KK. et al. Pragmatic, Randomized Clinical Trial of Gestational Diabetes Screening. NEJM 2021; 384: 294-304
- 2 Crowther CA, Hiller JE, Moss JR. et al. Effect of treatment of gestational diabetes mellitus on pregnancy outcomes. N Engl J Med 2005; 352: 2477-2486
- 3 Landon MB, Spong CY, Thom E. et al. A multicenter, randomized trial of treatment for mild gestational diabetes. N Engl J Med 2009; 361: 1339-1348
- 4 Benhalima K, Van Crombrugge P, Moyson C. et al. The sensitivity and specificity of the glucose challenge test in a universal two-step screening strategy for gestational diabetes mellitus using the 2013 WHO Health organisation criteria. Diabetes Care 2018; 41: e111-e112
- 5 Dunne F, Lindsay R, Koeken M. This is the decade to find the solution for GDM screening and treatments. Diabet Med 2021; 38: e14602
- 6 Meek CL. Swings and roundabouts: time to rethink our approach to gestational diabetes diagnose. Diabet Med 2021; 38: e14597
- 7 Coustan DR, Dyer AR, Metger BE. One Step or Two Step Testing for Gestational Diabetes: Which is the Best. AJOG 2021;
- 8 Benhalima K, Van Crombrugge P, Moyson C. et al. A Modified Two-Step Screening Strategy for Gestational Diabetes Mellitus Based on the 2013 WHO Criteria by Combining the Glucose Challenge Test and Clinical Risk Factors. J Clin Med 2018; 13: 351