physiopraxis 2021; 19(09): 50-53
DOI: 10.1055/a-1540-1245
Perspektiven

Schwarzes Brett

Pflegen heißt nicht, sich aufzuopfern – Familienratgeber der Lumia Stiftung

Zoom Image
Drei der insgesamt acht Familienratgeber der Lumia Stiftung

Eltern von Kindern mit einer schweren erworbenen Hirnschädigung haben bereits zu Beginn der Behandlung viele Fragen und benötigen besondere Unterstützung. Die Lumia Stiftung setzt sich für diese Familien ein. Ziel der Stiftung ist es, Eltern bestmöglich zu entlasten, sodass die Kinder die für sie optimale Versorgung erhalten und Familien ihren Alltag meistern können.

Viele wertvolle Informationen werden in den themengebundenen Familienratgebern vermittelt. Mit den insgesamt acht Heften begleitet die Stiftung betroffene Eltern durch den gesamten Versorgungsverlauf. Dabei bietet sie ihnen die Möglichkeit, sich nach dem individuellen Bedarf und entsprechend ihrer aktuellen Fragestellungen selbstständig und gezielt zu erkundigen.

Der Titel „Selbstfürsorge“ wurde vor kurzem aktualisiert und beschäftigt sich intensiv mit dem Gesundbleiben von Eltern eines pflegebedürftigen Kindes. Denn die Betreuung und Pflege eines Kindes ist eine Aufgabe ohne Urlaub und Auszeit. Die eigenen Bedürfnisse und die Gesundheit der Eltern stehen meist hintan. Mit dem Ratgeber unterstützt die Lumia Stiftung Eltern dabei, nicht nur für ihr Kind, sondern auch für sich selbst zu sorgen. Sie erfahren beispielsweise, wie die Hilfe von anderen oder eine Umstrukturierung der Rollenverteilung innerhalb der Partnerschaft bereits sehr entlastend sein kann.

Angst
vor Belastung erhöht für Patient*innen mit Herz-Kreislauf-Beschwerden die Gefahr einer Abwärtsspirale.

Die Familienratgeber können von Familien kostenfrei unter info@lumiastiftung.de bestellt werden. Alle Inhalte stehen außerdem unter www.ratgeber.lumiastiftung.de kostenfrei zum Download bereit.

srm



Publication History

Article published online:
15 September 2021

© 2021. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany