Die Wirbelsäule, Inhaltsverzeichnis Die Wirbelsäule 2023; 07(01): 7-9DOI: 10.1055/a-1519-8139 Referiert und kommentiert Lumbale Instabilität: Fusion versus dynamische Stabilisierung Rezensent(en): Judith Lorenz Artikel empfehlen Abstract Artikel einzeln kaufen Eine symptomatische degenerativ bedingte lumbale Instabilität wird üblicherweise durch einen segmentalen spinalen Fusionseingriff behandelt. Eine Alternative hierzu stellt die dynamische Stabilisierung mittels Pedikel-basierter Konstruktionen dar: Sie reduziert schmerzhafte pathologische Bewegungen, erhält aber insgesamt die Beweglichkeit. Ein deutsch-österreichisches Forscherteam verglich beide Verfahren mittels einer randomisierten Studie. Kommentar zu diesem Artikel: Kommentar zu: Lumbale Instabilität: Fusion versus dynamische StabilisierungDie Wirbelsäule 2023; 7(01): 9-10DOI: 10.1055/a-1519-8107 Volltext