Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-1398-6509
Interdisziplinäre Herausforderung der minimalinvasiven Chirurgie
Simultanes Vorliegen von Pankreastumor, Leberläsion, Nierensteinen und NierenbeckenabgangsengeAn interdisciplinary challenge in modern minimal invasive surgeryA case of a simultaneous pancreatic tumor, hepatic lesion, kidney stones and UPJ obstruction
Zusammenfassung
Der vorliegende Fall eines 51-jährigen Patienten mit dem gleichzeitigen Vorliegen eines Pankreastumors und einer Leberläsion unklarer Dignität in Kombination mit einer Nierenbeckenabgangsenge und einer begleitenden Nephrolithiasis zeigt, was heutzutage minimalinvasiv in einer einzelnen Operation möglich ist. Hierzu beigetragen hat die rasante Entwicklung der letzten 20 Jahre auf dem Gebiet der Laparoskopie und der roboterassistierten Chirurgie. Essenziell sind jedoch eine entsprechende Expertise und interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Chirurgie und Urologie.
Abstract
We present a case of a 51-year-old patient with a simultaneous pancreatic tumor with a hepatic lesion of unknown dignity in combination with a UPJ obstruction and concomitant kidney stones. Through an interdisciplinary approach, although very challenging, it was possible to treat the patient minimally invasive in one single operation. The development in the field of laparoscopy and robotic surgery in the last decades contributed to this achievement.
-
Die minimalinvasiven Operationen und speziell die roboterassistierte Chirurgie sind seit Jahren auf dem Vormarsch und werden zunehmend das offene Operieren ersetzen.
-
Der minimalinvasive Zugangsweg biete mehrere Vorteile (u.a. die schnellere Rekonvaleszenz des Patienten).
-
Durch die Weiterentwicklung der Technik und der Expertise sind komplexere Eingriffe, wie z.B. die radikale Zystektomie, möglich.
-
Auch komplexe interdisziplinäre Operationen können heutzutage minimalinvasiv durchgeführt werden.
-
Der präsentierte Fall zeigt, dass auch bei Vorliegen mehrerer operationsbedürftiger Befunde aus unterschiedlichen Fachgebieten ein minimalinvasives Vorgehen möglich ist.
-
Grundvoraussetzung sind eine genaue präoperative Diagnostik und Planung des operativen Vorgehens.
Keywords
robotics - laparoscopy - pancreatic tumor - ureteropelvic junction obstruction - NephrolithiasisPublication History
Article published online:
28 March 2023
© 2023. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literatur
- 1 Leal Ghezzi T, Campos Corleta O. 30 Years of Robotic Surgery. World J Surg 2016; 40: 2550-2557
- 2 Sathianathen NJ, Kalapara A, Frydenberg M. et al. Robotic Assisted Radical Cystectomy vs Open Radical Cystectomy: Systematic Review and Meta-Analysis. J Urol 2019; 201: 715-720
- 3 Antoniou SA, Antoniou GA, Antoniou AI. et al. Past, Present, and Future of Minimally Invasive Abdominal Surgery. Jsls 2015; 19
- 4 Nelson RJ, Chavali JSS, Yerram N. et al. Current status of robotic single-port surgery. Urol Ann 2017; 9: 217-222