ZWR - Das Deutsche Zahnärzteblatt 2021; 130(03): 109-111
DOI: 10.1055/a-1394-3371
Basics

Der analoge Workflow für ein perfektes Mock-up

Firas Zoubi

Auch im Zeitalter digitalisierter Arbeitsprozesse stellt das klassische Mock-up ein hocheffizientes und bedarfsgerechtes Element dar. Definiert ist das Mock-up als ästhetischer Entwurf, der die im Geist vollzogene Planung physisch und haptisch umsetzt [1]. Bei regelrechter Anwendung bietet die Technik ein breites Indikationsspektrum. Es hilft dabei, den Patienten zu einem ästhetischen Eingriff zu motivieren (Infobox 1).



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
15. März 2021

© 2021. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany

 
  • Literatur

  • 1 Koubi S. Keramikveneers – 20 Techniken für ästhetischen Erfolg. Berlin: Quintessenz; 2021
  • 2 Cervino G, Fiorillo L, Herford AS. et al. Alginate Materials and Dental Impression Technique: A Current State of the Art and Application to Dental Practice. Mar Drugs 2019; 17: 18
  • 3 Simon H, Magne P. Clinically based diagnostic wax-up for optimal esthetics: the diagnostic mock-up. J Calif Dent Assoc 2008; 36: 355-362