Dialyse aktuell 2021; 25(02): 90-94
DOI: 10.1055/a-1390-1580
Original & Übersicht
Pflege

Punktion tief liegender Hämodialyseshuntvenen

Auf was ist zu achten?
Beate Spindler
1   Limeshain
› Institutsangaben

ZUSAMMENFASSUNG

Die Nutzung einer tief liegenden Dialyseshuntvene zählt zu den schwierigen Punktionen. Diese werden i. d. R. von den besten Punkteuren eines Zentrums übernommen. Deren Erfahrungswissen und manuelles Geschick sind die Grundlage ihrer Entscheidungen. Welche Kanülenlänge nutzt man bei welcher Venentiefe? Welchen Einfluss hat der Punktionswinkel auf die zu wählende Kanülenlänge? Wie weit muss die Kanüle vorgeschoben werden, um sicher im Shunt zu liegen? Empfehlungen aus Leitlinien zum Gefäßzugang für die Hämodialyse, fundierte Kenntnisse über das Kanülendesign und der Satz des Pythagoras helfen bei der Entscheidung. Die Nutzung eines für die Pflege jederzeit verfügbaren Ultraschallgerätes und die ultraschallgesteuerte Punktion können den Pool der Punkteure wesentlich erweitern.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
17. März 2021

© 2021. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany

 
  • Literatur

  • 1 Hollenbeck M, Mickley V, Brunkwall J. et al Gefäßzugang zur Hämodialyse – Interdisziplinäre Empfehlungen deutscher Fachgesellschaften. Der Nephrologe 2009; 4: 158-176
  • 2 Ibeas J, Roca-Tey R, Vallespín J. et al Spanish Clinical Guidelines on Vascular Access for Haemodialysis. Nefrologia 2017; 37 (Suppl. 01) 1-191
  • 3 Gallieni M, Hollenbeck M, Inston N. et al Clinical practice guideline on peri- and postoperative care of arteriovenous fistulas and grafts for haemodialysis in adults. Nephrol Dial Transplant 2019; 34 (Suppl. 02) ii1-ii42
  • 4 Schmidli J, Widmer MK, Basile C. et al Editor’s Choice – Vascular Access: 2018 Clinical Practice Guidelines of the European Society for Vascular Surgery (ESVS). Eur J Vasc Endovasc Surg 2018; 55: 757-818
  • 5 Panebianco NL, Fredette JM, Szyld D. et al What you see (sonographically) is what you get: vein and patient characteristics associated with successful ultrasound-guided peripheral intravenous placement in patients with difficult access. Acad Emerg Med 2009; 16: 1298-1303
  • 6 Piton G, Capellier G, Winiszewski H. Ultrasound-guided vessel puncture: calling for Pythagoras’ help. Crit Care 2018; 22: 292
  • 7 Jungmann R. Dialysekanülen – Mehr als nur scharf?. Dialyse aktuell 2019; 23: 320-323
  • 8 Spindler B. Shuntpunktion – Shuntkatheter oder Stahlkanüle?. Dialyse aktuell 2020; 24: 276-280