DO - Deutsche Zeitschrift für Osteopathie 2021; 19(03): 12-19
DOI: 10.1055/a-1346-4081
Praxis
Behandlungsprotokoll

Osteopathie bei chronischer Prostatitis/chronischem Beckenschmerzsyndrom

Michael Biberschick
Zoom Image

In diesem Artikel wird das sehr komplexe Beschwerdebild der chronischen Prostatitis/das chronische Beckenschmerzsyndrom (CP/CPPS) vorgestellt, von dem viele Männer – auch durchaus jüngere – betroffen sind. Die Ätiologie des CPPS ist nicht eindeutig geklärt, die Symptome sind vielschichtig. Die Behandlung ist komplex und erfordert im Idealfall einen multiprofessionellen Zugang. Es wird skizziert, welche Körperregionen, Strukturen und Organe im Bezug zur Prostata bei der Untersuchung mitunter wesentlich sind. Jeder Patient sollte osteopathisch ganzheitlich untersucht und behandelt werden, und alle relevanten Dysfunktionen des parietalen, viszeralen und kraniosakralen Systems müssen in die Überlegungen für die Behandlung miteinbezogen werden.



Publication History

Article published online:
05 July 2021

© 2021. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany