RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000134.xml
Diabetologie und Stoffwechsel 2021; 16(03): 183-184
DOI: 10.1055/a-1317-5067
DOI: 10.1055/a-1317-5067
Für Sie referiert
Vitamin D und Omega-3-Fettsäuren ohne klinischen Nutzen

Inflammatorische Prozesse spielen in der Pathogenese und für den Verlauf des Typ-2-Diabetes eine wesentliche Rolle. Das legt nahe, dass immunmodulatorische Substanzen wie Vitamin D3 und Omega-3-Fettsäuren einen günstigen Einfluss haben könnten. Die VITAL- und die VITAL-DKD-Studie belegten positive Effekte auf die Malignominzidenz, kardiovaskuläre Ereignisse und die diabetische Nephropathie jedoch nicht. Die Subanalyse zeigt nun den möglichen Grund: Die untersuchten inflammatorischen Biomarker nahmen langfristig nicht ab.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
02. Juni 2021
© 2021. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany