Neonatologie Scan 2021; 10(04): 294-295
DOI: 10.1055/a-1314-2761
Aktuell
Stillen

Beeinträchtigt die COVID-19-Pandemie die Stillrate?

Das Stillen mit Muttermilch hat erwiesenermaßen viele gesundheitliche Vorteile für den Säugling. Mit dem Auftreten der ersten Coronafälle stellte sich jedoch zunehmend die Frage, ob SARS-CoV-2 auch über die Muttermilch übertragen werden kann. Einige Länder empfahlen daher, Säuglinge von Müttern mit bestätigter COVID-19-Erkrankung nicht zu stillen, bis die Tests der Mütter negativ sind.

Fazit

Zwar nahm die Rate der Muttermilchabgabe auf der NICU während der Pandemiezeit ab, die EB-Rate wurde allerdings nicht von der COVID-19-Pandemie beeinträchtigt. Sie unterschied sich in der SG1, die während des NICU-Aufenthalts keine Muttermilch erhielt, nicht signifikant von der in SG2 und der KG. Bedeutsam sei dafür vor allem die gründliche Information der Mütter über die Bedeutung der Muttermilch und die Hygieneregeln beim Abpumpen der Milch, so die Autoren.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
03. Dezember 2021

© 2021. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany