Zeitschrift für Orthomolekulare Medizin 2020; 18(04): 21-24
DOI: 10.1055/a-1305-4253
Wissen

Der Mineralstoff Magnesium in der Schwangerschaft

Klaus Kisters
,
Uwe Gröber
Zoom Image

Zusammenfassung

In der Gravidität ist der Magnesiumbedarf erhöht, Mangelsymptome bei Schwangeren sind häufig. Zahlreiche Studien zeigen positive Effekte der nebenwirkungsarmen Supplementierung. Spontanaborte, Frühgeburten, vorzeitige Wehen, Hypertonie und weitere Komplikationen traten unter oraler Magnesiumgabe seltener auf. Die i.-v.-Therapie bei Präeklampsie ist ebenfalls gut dokumentiert. Eine generelle Nahrungsergänzung vom Beginn der Schwangerschaft bis in die Stillzeit ist zu empfehlen.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
03. Dezember 2020

© 2020. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany