Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000153.xml
Zeitschrift für Komplementärmedizin 2020; 12(06): 26-33
DOI: 10.1055/a-1295-6838
DOI: 10.1055/a-1295-6838
Praxis
Rhythmik des Lebens
Wie Zeit den Organismus steuert – Welchen Einfluss haben Rhythmen auf die Physiologie des Menschen?
Subject Editor:

Summary
In der Natur sind Jahres-, Monats-, Wochenund Tagesrhythmen zu beobachten. Sie allebeeinflussen die Funktionen und Reaktionendes Körpers. Dieser muss seinen eigenen Rhythmus mit den Anforderungen aus der Umgebung abstimmen. Gelingt das nicht,können tiefgreifende gesundheitliche Störungenentstehen. Neben der Ordnungsmedizin,die eine an den Jahres- und Tageslaufangepasste Lebensweise anstrebt, eignensich auch Homöopathie und Traditionelle Chinesische Medizin (TCM), um rhythmische Vorgänge des Körpers wieder ins Gleichgewichtzu bringen.
Publication History
Article published online:
16 December 2020
© 2020. Thieme. All rights reserved.
© Karl F. Haug Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co.
KG
-
Literatur
- 1 Hildebrandt G, Moser M, Lehofer M. Chronobiologie und Chronomedizin. Stuttgart: Hippokrates; 1998
- 2 Meier-Koll A. Chronobiologie: Zeitstrukturen des Lebens. C. H. Beck. 1995
- 3 Geyer G, Stacher A. Chronobiologie und ihre Bedeutung für die Therapie. Wien: facultas; 1992
- 4 Marktl W. Chronopharmakologie. Wien: facultas; 2003
- 5 Pollmann A. Ärztliche Akupunktur. Lehrbuch und Atlas. Eine Systematik der funktionellen Medizin Hamburg: aku-buch.com; 2010
- 6 www.chronobiology.com Chronobiologie und Chemotherapie: Zeitpunkt der Medikamenteneinnahme ermöglicht effektivere Behandlung. Im Internet. https://www.chronobiology.com/de/chronobiologie-und-chemotherapie-zeitpunkt-der-medikamenteneinnahme-ermoeglicht-effektivere-behandlung/
- 7 Engelmann W. Rhythmen des Lebens. Im Internet. http://www.chronobiology.ch/wp-content/uploads/2013/05/rhythmen-des-lebens.pdf
- 8 Weber A. Die unerbittliche innere Uhr. https://www.geo.de/wissen/13369-rtkl-biorhythmus-die-unerbittliche-innere-uhr
- 9 Charité – Universitätsmedizin Berlin, AG Chronobiologie – Achim Kramer. Selected Publications. Im Internet. https://www.achim-kramer-lab.de/publications.html
- 10 Szentpetery-Kessler V. Neue Zeitzonen für Europa gemäß der Chronobiologie. Im Internet. https://www.heise.de/newsticker/meldung/Neue-Zeitzonen-fuer-Europa-gemaess-der-Chronobiologie-4354908.html
- 11 Borchard-Tuch C. Therapie im Takt der inneren Uhr. Im Internet. https://www.pharmazeutische-zeitung.de/ausgabe-132013/therapie-im-takt-der-inneren-uhr/
- 12 Dopico X, Evangelou M, Ferreira RC. et al Widespread seasonal gene expression reveals annual differences in human immunity and physiology. Nat Commun 2015; 6: 7000
- 13 Cajochen C, Altanay-Ekici S, Münch M. et al Evidence that the lunar cycle influences human sleep. Curr Biol 2013; 23 (15) 1485-1488
- 14 University of Cambridge. Seasonal immunity: Activity of thousands of genes differs from winter to summer. Im Internet. https://www.cam.ac.uk/research/news/seasonal-immunity-activity-of-thousands-of-genes-differs-from-winter-to-summer
- 15 Gaunt ER, Hardie A, Claas ECJ. et al Epidemiology and clinical presentations of the four human coronaviruses 229E, HKU1, NL63, and OC43 detected over 3 years using a novel multiplex real-time PCR method. J Clin Microbiol 2010; 48 (08) 2940-2947
- 16 Price RHM, Graham C, Ramalingam S. Association between viral seasonality and meteorological factors. Sci Rep 2019; 9: 929 https://doi.org/10.1038/s41598-018-37481-y
- 17 Debono M, Ross RJ. What is the best approach to tailoring hydrocortisone dose to meet patient needs in 2012?. Clin Endocrinol 2013; 78 (05) 659-664
- 18 Siedentopp U. Chronobiologie des Essens. Deutsche Zeitschrift für Akupunktur 2015; 58: 38-41
- 19 McGill University. Brain’s biological clock stimulates thirst before sleep. Im Internet. https://www.mcgill.ca/newsroom/channels/news/brains-biological-clock-stimulates-thirst-sleep-263012