Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000120.xml
DO - Deutsche Zeitschrift für Osteopathie 2021; 19(01): 37-43
DOI: 10.1055/a-1253-3862
DOI: 10.1055/a-1253-3862
Spektrum
Interdisziplinär
Die Osteopathie aus Sicht der Allgemeinmediziner – eine qualitative Interviewstudie

Ziel dieser Studie ist es herauszufinden, welche Position die Berufsgruppe der Allgemeinmediziner bezüglich der Osteopathie einnimmt. Diese soll durch qualifizierte Therapeuten ausgeübt werden, denen im Rahmen einer mehrjährigen Ausbildung ein fundiertes medizinisches Hintergrundwissen vermittelt wird. Eine gesetzliche Regelung mit einheitlichen Ausbildungskriterien wird gefordert. Primärkontakt und Budgetierung müssen diskutiert werden.
Publication History
Article published online:
04 January 2021
© 2021. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literatur
- 1 Atteslander P, Cromm J, Grabow B. et al. Methoden der empirischen Sozialforschung. 13. Aufl.. Berlin: Erich Schmidt; 2010
- 2 http://www.bundesgesundheitsministerium.de/fileadmin/Dateien/3_Downloads/Gesetze_und_Verordnungen/Stellungnahmen_WP18/PSG_III/BDOAE.pdf (Stand: 14.6.2019)
- 3 http://www.bundesaerztekammer.de/aerztetag/beschlussprotokolle-ab-1996/113-daet-2010/top-iii/4-definition-gebiet-allgemeinmedizin/(Stand 28.4.2019)
- 4 Bundesärztekammer. Stellungnahme der Bundesärztekammer zum Regierungsentwurf eines Dritten Gesetzes zur Stärkung der pflegerischen Versorgung und zur Änderung weiterer Vorschriften (Drittes Pflegestärkungsgesetz – PSG III; Bundestagsdrucksache 18/9518. Sowie zu den dazugehörigen Änderungsanträgen (Ausschussdrucksache 18 (14) 0206.1) der Fraktionen CDU/CSU und SPD. Berlin.
- 5 http://www.bundesaerztekammer.de/presse/pressemitteilungen/news-detail/montgomery-osteopathie-gehoert-in-qualifizierte-haende (Stand: 28.4.2019)
- 6 http://www.bundesaerztekammer.de/fileadmin/user_upload/downloads/pdf-Ordner/Stellungnahmen/Heilpraktiker.pdf (Stand: 12.6.2019)
- 7 http://www.bundesaerztekammer.de/ueber-uns/aerztestatistik/aerztestatistik-2018/berufstaetige-aerzte/(Stand 28.4.2019)
- 8 Deutscher Bundestag. Gesetz zur Verbesserung der Versorgungsstrukturen in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV-Versorgungsstrukturgesetz). GKV-VStG. Bundesgesetzblatt 2011 (Teil 1 Nr. 70), 2983–3022. http://www.bgbl.de (Stand: 12.6.2019)
- 9 Deutsches Finanz-Service Institut. Beste Kundenorientierte Krankenkasse 2018. Top 50 der nachgefragten Leistungen laut gesetzlichekrankenkassen.de. http://www.dfsi-institut.de/studie/66/beste-kundenorientierte-krankenkasse-2018 (Stand: 28.4.2019)
- 10 Dresing T, Pehl T. Praxisbuch Interview, Transkription & Analyse. Anleitungen und Regelsysteme für qualitativ Forschende. 8. Aufl.. Marburg: Eigenverlag; 2018
- 11 Flick U. Qualitative Sozialforschung. Eine Einführung. 4. Aufl.. Reinbek: Rowohlt; 2011
- 12 Helfferich C. Die Qualität qualitativer Daten. Manual für die Durchführung qualitativer Interviews. 4. Aufl.. Wiesbaden: Verlag für Sozialwissenschaften; 2011
- 13 http://www.aerztezeitung.de/politik_gesellschaft/berufspolitik/article/886965/pro-contra-zank-ums-berufsbild-osteopath.html (Stand: 12.6.2019)
- 14 Kuckartz U. Qualitative Inhaltsanalyse. Methoden, Praxis, Computerunterstützung. 2. Aufl.. Weinheim und Basel: Beltz Juventa; 2014
- 15 Kuckartz U, Grunenberg H, Lauterbach A. Qualitative Datenanalyse: computergestützt. Methodische Hintergründe und Beispiele aus der Forschungspraxis. Wiesbaden: Verlag für Sozialwissenschaften; 2004
- 16 https://research.wolterskluwer-online.de/ (Stand: 14.6.2019)
- 17 Mayring P. Einführung in die qualitative Sozialforschung. 6. Aufl.. Weinheim: Beltz; 2016
- 18 http://www.ndr.de/der_ndr/presse/mitteilungen/Mehr-als-110-Millionen-Euro-fuer-NischenbehandlungKassenausgaben-fuer-Osteopathie-explodieren,pressemeldungndr14326.html (Stand: 13.6.2019)
- 19 Nohl AM. Interview und Dokumentarische Methode. Anleitungen für die Forschungspraxis. 5. Aufl.. Wiesbaden: Springer; 2017
- 20 Oberlandesgericht Düsseldorf (8.9.2015) I‑20 U 236/13. https://openjur.de/u/867570.html (Stand: 29.4.2019)
- 21 http://www.osteopathie.de/up/forsa_umfrage/36407_q8394_Osteopathie_Bericht_190618.pdf (Stand: 28.4.2019)
- 22 Tüffers C. Osteopathisches Patientenprofil im deutschen Gesundheitssystem. Umfrage 2009. Saarbrücken: Akademikerverlag; 2016
- 23 VOD. Positionspapier: Beruf Osteopath statt Erweiterung der Physiotherapie. 2013. http://www.osteopathie.de/news-pressemitteilungen (Stand: 28.4.2019)
- 24 VOD. Verband der Osteopathen Deutschland e.V. bedauert Entscheidung der Techniker Krankenkasse. Osteopathie: Kosten reduzieren durch Qualitätssicherung. 2014. http://www.osteopathie.de/news-pressemitteilungen (Stand: 12.6.2019)
- 25 VOD. Osteopathie senkt Kosten für Arzt-, Heil- und Arzneimittel. Verband der Osteopathen Deutschland begrüßt Langzeiterhebung. 2017. http://www.osteopathie.de/news-pressemitteilungen (Stand: 13.6.2019)
- 26 VOD. Forsa-Umfrage zur Osteopathie. Fast jeder fünfte Bundesbürger war schon beim Osteopathen – Hohe Zufriedenheit – Verunsicherung hinsichtlich Ausbildung. 2018. http://www.osteopathie.de/news-vodnews (Stand: 10.6.2019)