RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000133.xml
Gastroenterologie up2date 2021; 17(02): 115-122
DOI: 10.1055/a-1240-6781
DOI: 10.1055/a-1240-6781
SOP / Arbeitsablauf
SOP Scherwellenelastografie (Acoustic Radiation Force Impulse, ARFI)


Die sonoelastografischen (ARFI-)Verfahren bieten die Möglichkeit, eine relevante Fibrose der Leber nichtinvasiv zu diagnostizieren, und können ggf. helfen, eine Leberbiopsie zu vermeiden. Des Weiteren kann die Messung der Lebersteifigkeit mittels ARFI im Therapie-Monitoring diffuser Lebererkrankungen eingesetzt werden. Die nachfolgende SOP beschreibt die Einflussfaktoren und Prozeduren zur Gewinnung optimaler 2-D-Elastografie-Messwerte der Leber.
Schlüsselwörter
Elastografie - Acoustic Radiation Force Impulse - zweidimensionale Scherwellenelastografie - Durchführung - NormwertePublikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
15. Juni 2021
© 2021. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany