Dtsch Med Wochenschr 2021; 146(02): 73-74
DOI: 10.1055/a-1225-2428
Mediquiz

Neurologischer Patient mit unklarem grau-blauem Hautkolorit

Neurological patient with greyblue skin colour of unknown origin
Matthias Grade*
1   Abteilung für Gastroenterologie, Allgemeine Innere Medizin und Infektiologie, Christliches Krankenhaus Quakenbrück GmbH, Quakenbrück
,
Jan Bronnert*
2   Abteilung für Pneumologie und Infektiologie, Christliches Krankenhaus Quakenbrück GmbH, Quakenbrück
› Institutsangaben

Der 58 Jahre alte kaukasische Patient wurde wegen einer zerebralen Ischämie zum Ausschluss eines apoplektischen Insultes stationär aufgenommen. Klinisch, radiologisch und sonografisch imponierte ein Normalbefund. Im Routinelabor stellte sich ein leicht erhöhtes CRP von 20 mg/l (< 5) dar, ansonsten lediglich ein Hämoglobin von 11,5 g/dl (12–15). Internistisch konsiliarisch sollte Stellung zu der Hautverfärbung genommen werden. Die Inspektion zeigte einen pathologischen Befund.

* Diese Autorinnen/Autoren haben zu gleichen Teilen beigetragen.




Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
19. Januar 2021

© 2021. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany

 
  • Literatur

  • 1 Hadrup N, Lam HR. Oral toxicity of silver ions, silver nanoparticles and colloidal silver – a review. Regul Toxicol Pharmacol 2014; 68: 1-7
  • 2 Mirsattari SM, Hammond RR, Sharpe MD. et al. Myoclonic status epilepticus following repeated oral ingestion of colloidal silver. Neurology 2004; 62: 1408-1410