RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00042927.xml
Hands on - Manuelle und Physikalische Therapien in der Tiermedizin 2020; 2(02): 7-13
DOI: 10.1055/a-1158-8912
DOI: 10.1055/a-1158-8912
Praxis
Unterwasserlaufband
Bewegungstherapie mit dem Unterwasserlaufband

Das Unterwasserlaufband – ob zum Training oder zum Einsatz in der Therapie – wird in der Tierphysiotherapie schon seit einiger Zeit mit Erfolg eingesetzt. Jedoch ist es hierbei nicht mit „Hund reinstellen und laufen lassen“ getan. Allgemeine Trainingsgrundsätze müssen ebenso beachtet werden wie das Vorgehen bei bestimmten Indikationen oder auch Kontraindikationen. Im Folgenden steht daher das „Gehen im Wasser“ als aktiv-assistive Krankengymnastik im Vordergrund. Starten wollen wir dabei mit einem kurzen Einblick in die spannende Geschichte der Hydrotherapie bei Mensch und Tier.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
24. Juni 2020
© Georg Thieme Verlag KG
Stuttgart · New York