Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-1142-7957
Bempedoinsäure – Wirkmechanismus und klinische Studien
Bempedoic Acid – Mechanism of Action and Clinical Trials

Zusammenfassung
Bempedoinsäure (ETC-1002) ist ein neuartiger Wirkstoff zur Behandlung der LDL-Hypercholesterinämie. Bempedoinsäure inhibiert das Enzym ATP-Citrat-Lyase, das im selben Stoffwechselweg liegt wie das Schlüsselenzym der Cholesterinbiosynthese und Angriffsort der Statine, die HMG-CoA-Reduktase. Bempedoinsäure wird als Prodrug appliziert und durch ein spezifisches Enzym in der Leber aktiviert, welches im Skelettmuskel nicht exprimiert wird. Randomisierte Studien zeigen eine Senkung des LDL-Cholesterins durch Bempedoinsäure; diese ist ausgeprägter bei statinnaiven Patienten und synergistisch mit Ezetimib. Die Verträglichkeit ist auch bei Patienten mit statinassoziierten Muskelschmerzen gut. Es gibt Hinweise auf eine geringe Erhöhung der Harnsäure und eine mögliche Verbesserung der Glukosetoleranz. C-reaktives Protein wird um ca. 25% gesenkt. Eine Endpunktstudie mit 12 600 Patienten mit manifester Atherosklerose und Unverträglichkeit von Statinen läuft, Ergebnisse werden 2022 erwartet. Bempedoinsäure stellt eine zukünftige Therapieoption für Patienten mit nicht erreichten LDL-Cholesterin-Zielwerten insbesondere aufgrund von statinassoziierten Muskelschmerzen dar.
Abstract
Bempedoic acid (ETC-1002) is a novel drug for the treatment of elevated LDL cholesterol. Bempedoic acid inhibits the enzyme ATP citrate lyase which is upstream of HMG-CoA reductase, the key enzyme of cholesterol biosynthesis and target of statins. Bempedoic acid is administered as prodrug and activated by a liver-specific enzyme which is not expressed in the skeletal muscles. In randomized trials, a reduction in LDL cholesterol is observed under treatment with bempedoic acid, which is more pronounced in statin-naive patients and synergistic with ezetimibe. Bempedoic acid is also well tolerated by patients with statin-associated muscle symptoms. Bempedoic acid appears to slightly increase uric acid and to improve glucose tolerance. C-reactive protein is reduced by approximately 25%. A cardiovascular outcome trial, enrolling 12 600 patients with atherosclerotic cardiovascular disease and statin-associated muscle symptoms is ongoing and expected to report in 2022. Bempedoic acid represents a future therapeutic option for patients not attaining their LDL cholesterol goal especially because of statin-associated muscle symptoms.
-
Bempedoinsäure stellt eine neue oral verfügbare Therapieoption bei Hypercholesterinämie dar.
-
Bempedoinsäure hemmt die hepatische Cholesterinbiosynthese oberhalb der HMG-CoA-Reduktase. Die Substanz wird in der Leber durch ein Enzym aktiviert, das nicht im Skelettmuskel exprimiert wird.
-
In randomisierten Studien senkt Bempedoinsäure das LDL-Cholesterin in der Monotherapie um ~ 25% bei statinnaiven Patienten und um ~ 16% zusätzlich zu Statin. Bempedoinsäure in Kombination mit Ezetimib senkt das LDL-Cholesterin um ~ 45% bei statinnaiven Patienten und um ~ 35% zusätzlich zu Statin.
-
Bempedoinsäure stellt daher eine zusätzliche therapeutische Option bei nicht erreichten LDL-Cholesterin-Zielwerten dar.
Schlüsselwörter
Bempedoinsäure - ETC-1002 - Statinintoleranz - statinassoziierte Muskelschmerzen - LDL-CholesterinKey words
bempedoic acid - ETC-1002 - statin intolerance - statin-associated muscle symptoms - LDL cholesterolPublication History
Article published online:
26 May 2020
© 2020. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Stuttgart · New York