Laryngorhinootologie 2020; 99(12): 892-895
DOI: 10.1055/a-1123-5119
Gutachten und Recht

Einsatz einer FM-Anlage zur Störschallunterdrückung bei einer auditiven Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung?

Use of an FM system for noise suppression in case of an auditory processing and perception disorder?
R. Reiter
,
S. Brosch
,
T. K. Hoffmann
,
A. Häge
,
T. Brusis

Verantwortlich für diese Rubrik: Prof. Dr. T. Brusis und Dr. A. Wienke.



Publication History

Article published online:
11 December 2020

© 2020. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany

 
  • Literatur

  • 1 Richtlinie des Gemeinsamen Bundesausschusses über die Verordnung von Hilfsmitteln in der vertragsärztlichen Versorgung (Hilfsmittel-Richtlinie/HilfsM-RL) in der Fassung vom 21. Dezember 2011/15. März 2012 veröffentlicht im Bundesanzeiger BAnz AT 10.04.2012 B2 in Kraft getreten am 1. April 2012, zuletzt geändert am 20. Juli 2017 veröffentlicht im Bundesanzeiger (BAnz AT 12.09.2019)
  • 2 Leitlinie Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen. AWMF-Register Nr. 049/012 Klasse: S1 von 09/2015
  • 3 Nickisch A, Kiese-Himmel C, Wiesner T. et al Guideline: Auditory Processing and Perception Disorders: Differential Diagnosis : S1 guideline of the German Society of Phoniatrics and Pediatric Audiology. HNO 2019 Apr 11
  • 4 Wagener KC. Moderne Sprachverständlichkeitstests für Kinder. Beitrag zur 8. DGA Jahrestagung 2005
  • 5 Kaufman AS, Kaufman NL. Kaufman Assessment Battery for Children II, deutschsprachige Fassung von Melchers P, Melchers M. NCS Pearson Frankfurt 2015
  • 6 Linder M, Grissemann H. ZLT, Zürcher Lesetest. Bern: Huber; 2000 6. Aufl..
  • 7 Esser G, Wyschkon A. Potsdam-Illinois-Test für Psycholinguistische Fähigkeiten, deutsche Fassung. Göttingen: Hogrefe; 2010
  • 8 Fox AV (Hrsg). TROG-D, Test for Reception of Grammar. deutsche Version. Idstein: Schulz-Kirchner; 2016 7. Aufl..
  • 9 Brunner M, Seibert A, Dierks A. et al. Heidelberger Lautdifferenzierungstest H-LAD. Wertingen: Westra; 2005 2. Aufl..
  • 10 Moll K, Landerl K. SLRT-II, Lese- und Rechtschreibtest, Weiterentwicklung des Salzburger Lese- und Rechtschreibtests (SLRT). Bern: Huber; 2010
  • 11 Döpfner M, Görtz-Dorten A, Lehmkuhl G. DISYPS-II, Diagnostik-System für psychische Störungen nach ICD-10 und DSM-IV für Kinder und Jugendliche II. Bern: Huber; 2008
  • 12 Diagnostik und Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit Lese- und/oder Rechtschreibstörung. Evidenz- und konsensbasierte Leitlinie (S3). AWMF- Registernummer 028 -044 von 05.2015