RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00023425.xml
JuKiP - Ihr Fachmagazin für Gesundheits- und Kinderkrankenpflege 2020; 09(02): 60-64
DOI: 10.1055/a-1101-7885
DOI: 10.1055/a-1101-7885
Praxis
Community Nursing
Kompetenzen der pflegerischen Primärversorgung in unterversorgten Kommunen
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
07. April 2020 (online)

Die Engpässe in unserem Gesundheitssystem in puncto medizinischer und pflegerischer Versorgung der Bevölkerung machten ein Umdenken erforderlich: Nach internationalem Vorbild werden Pflegenden voraussichtlich auch in Deutschland neue Möglichkeiten in der kommunalen Primärversorgung, dem Community Health Nursing, eröffnet.
-
Literatur
- 1 WHO – Weltgesundheitsorganisation Erklärung von Alma-Ata. Europa. 1978 Online unter bit.ly/3b2BV5m, letzter Zugriff 02.02.2020
- 2 Statistisches Bundesamt. Pressemitteilung Nr. 242 vom 27. Juni 2019. Online unter bit.ly/381VIQJ, letzter Zugriff 01.01.2020
- 3 SVR (Hrsg.) Bedarfsgerechte Versorgung − Perspektiven für ländliche Regionen und ausgewählte Leistungsbereiche. Bonn: Sachverständigenrat zur Begutachtung der Entwicklung im Gesundheitswesen (SVR); 2014
- 4 Hilli Y. The work of the Public Health nurse in Finland 1920–1944. Hippokrates (Helsinki) 1997: 44-61
- 5 Hakulinen T, Pelkonen M. Maternity and child health care in Finland. PowerPoint-Präsentation, Folie 3. Online unter bit.ly/2Ojf7V6, letzter Zugriff 02.02.1010
- 6 Maier CB. Advanced Practice Nurses (APN) in der Primärversorgung. Die Schwester/Der Pfleger 2017; 11: 60-2
- 7 Laurant M, van der Biezen M, Wijers N. et al Nurses as substitutes for doctors in primary care. Cochrane Database of Systematic Reviews 2018 Online unter bit.ly/2ubGs4V, letzter Zugriff 02.02.2020
- 8 ICN (Hrsg.) Nursing Care Continuum Framework and Competencies. ICN Regulation Series Genf: International Council of Nurses (ICN); 2008. Online unter http://bit.ly/31gU9f7 letzter Zugriff 02.02.2020
- 9 AK-DQR Deutscher Qualifikationsrahmen für lebenslanges Lernen (DQR). Berlin: Bundesministerium für Bildung und Forschung; Ständige Konferenz der Kultusminister der Länder; 2011
- 10 Agnes-Karll-Gesellschaft (Hrsg.) Community Health Nursing in Deutschland. Konzeptionelle Ansatzpunkte für Berufsbild und Curriculum. Berlin: 2018. Online unter bit.ly/2GKh4FV, letzter Zugriff 02.02.2020
- 11 Marks F. 2019: Kompetenzen für die Primärversorgung. Finnlands Steilvorlage. Die Schwester Der Pfleger 2019; 9: 86-8
- 12 Bundesministerium für Gesundheit Konzertierte Aktion Pflege. Vereinbarungen der Arbeitsgruppen 1 bis 5. Berlin: 2019. Online unter bit.ly/2GNfIdS, letzter Zugriff 02.02.2020