Die MET-Klopftherapie wurde vom Autor als Synthese chinesischer Akupressurtechniken und westlicher Psychotherapie als schnell wirksame Kurzzeitbehandlung entwickelt. Durch Beklopfen sechs charakteristischer Punkte und gleichzeitigem Fokussieren des belastenden Gefühls löst sich dieses zunehmend auf. Die Methode eignet sich unter anderem bei Ängsten, Trauer, Zwängen und Selbstwertstörungen und lässt sich sehr gut mit anderen harmonisierenden Techniken wie Atemübungen oder Punktmassage kombinieren.
Keywords
Klopftherapie - Klopfen - Angst - MET - Akupressur - Gefühl - Ängste - Trauer - Zwang - Selbstwert - Glaubenssatz - TCM - Psychotherapie - Meridian-Energie-Technik - Beklopfen - Blockaden - Akupunkturpunkte - Schmerz - MET-Trauma-Technik - Trauma - Leinwandtechnik - Containertechnik - Annäherung - Bewusstwerdung - Vergebung - Sprechangst - Thymusklopfen - Schulangst