PiD - Psychotherapie im Dialog 2020; 21(03): 71-76
DOI: 10.1055/a-0987-5642
Aus der Praxis

Mentalisierungsbasierte Gruppentherapie bei Erwachsenen mit Autismus-Spektrum-Störung

Sophia Reul
,
Ulrich Schultz-Venrath
,
Kai Vogeley
,
Katharina Krämer

Autismus-Spektrum-Störungen sind gekennzeichnet durch Schwierigkeiten in der Interaktion und der Kommunikation sowie repetitive, stereotype Verhaltensweisen und Interessen. Hierbei werden besonders die Einschränkungen im Mentalisieren der Betroffenen als ursächlich für ihre interpersonalen Probleme diskutiert. Da das Mentalisieren bei der mentalisierungsbasierten Gruppentherapie explizit angeregt wird, erscheint sie auch für die Behandlung von ASS eine vielversprechende Methode zu sein. In einem Pilotprojekt wird sie nun erstmals in dieser Patientengruppe angewendet.



Publication History

Article published online:
31 August 2020

© Georg Thieme Verlag KG
Stuttgart · New York