RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000147.xml
Allgemein- und Viszeralchirurgie up2date 2019; 13(04): 281-284
DOI: 10.1055/a-0953-5448
DOI: 10.1055/a-0953-5448
SOP / Arbeitsablauf
SOP Postoperatives Fieber
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
31. Juli 2019 (online)

Aufgrund der postoperativen neuroendokrinen Stressreaktion kann es auch bei unkompliziertem Verlauf zu einer Erhöhung der Körpertemperatur kommen. Daher treten subfebrile Temperaturen (37,5 – 38,0 °C) oder geringes Fieber (38,1 – 38,5 °C) in den ersten Stunden nach einer Operation nicht selten auf und können per se nicht als Zeichen einer frühen Komplikation gewertet werden. Spätere Temperaturanstiege, anhaltendes Fieber und vor allem Fieber > 38,5 °C müssen jedoch als Alarmsignal gewertet werden und sollten zu einer standardisierten Diagnostik und Therapie führen.