Sprache · Stimme · Gehör 2019; 43(04): 215-216
DOI: 10.1055/a-0898-0003
Patienteninformation
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Therapie von Hörstörungen bei Kindern mit Down-Syndrom

Further Information

Publication History

Publication Date:
02 December 2019 (online)

Preview

Bei Kindern mit einem Down-Syndrom finden sich häufig eine Schallleitungsschwerhörigkeit und seltener auch eine Schallempfindungsschwerhörigkeit. Deshalb müssen sich deren Eltern in den ersten Lebensjahren oft mehrfach mit der Diagnostik und Therapie einer Schwerhörigkeit auseinandersetzen. In Abhängigkeit von der Art der Schwerhörigkeit werden in der Patienteninformation die zur Verfügung stehenden therapeutischen Möglichkeiten zusammengefasst.