RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/a-0875-0712
Komplizierter Harnwegsinfekt: Plazomicin versus Meropenem
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
09. August 2019 (online)

Enterobacteriaceae sind die häufigsten Erreger komplizierter Harnwegsinfekte. Angesichts der Zunahme multiresistenter gramnegativer Uropathogene wird intensiv nach neuen Antibiotika geforscht. Plazomicin, ein Aminoglykosid, das auch bei Carbapenem- und Aminoglykosid-resistenten Keimen seine bakterizide Wirkung behält, stellt diesbezüglich eine vielversprechende Therapieoption dar. Zu diesem Schluss kommt ein internationale Phase III-Studie.
Bezüglich der klinischen Infektheilung sowie der mikrobiologischen Keimeradikation bei Patienten mit einem komplizierten Harnwegsinfekt (inklusive der akuten Pyelonephritis), so das Fazit der Wissenschaftler, ist Plazomicin der Behandlung mit Meropenem nicht unterlegen. Dies gilt auch für multiresistente Bakterienstämme. Auch hinsichtlich des langfristigen Rezidivrisikos scheinen die Betroffenen von dem neuen Wirkstoff zu profitieren.